Die Ducks in Deutschland – Ludwig auf dem Oktoberfest

050913_1254_Ludwigbeide1.jpg

 

 

Vor einiger Zeit hatten wir unseren Lesern das Sonderheft „Die Ducks in Deutschland“ aus dem Ehapa-Verlag vorgestellt.

 

 

In einer der Geschichten besucht König Ludwig II. von Bayern (bzw. ein Darsteller) das Oktoberfest, als die Ducks in München sind. Wir fragten, wie oft der wirkliche König Ludwig dort war.

 

 

König Ludwig II. besuchte während seiner Regierungzeit 1864-86 mindestens fünf Oktoberfeste in München; die Quelle und weitere Informationen zum Fest und seinen prominenten Besuchern finden Sie hier.

 

 

Unter den zahlreichen Einsendern hat Frau Marga G. aus Köln ein Exemplar des Buches gewonnen.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Spaß bei der Lektüre!

Der Liebhaber des Königs


Jürgen Honeck: „Der Liebhaber des Königs – Skandal am württembergischen Hof“
Stieglitz Verlag, Mühlacker 2012, ISBN 3-7987-0408-2, Preis: 20,90 EUR

 

Nein, leider hat sich immer noch kein „Liebhaber des Königs“ Ludwig II. von Bayern beweisfest gefunden…

Der Titel des Buches mit dem Untertitel „Skandal am württembergischen Hof“ bezieht sich auf König Karl I. von Württemberg, der von 1823 bis 1891 lebte und damit ein Zeitgenosse des bayerischen Königs war.

Der 1954 geborene Dr. Jürgen Honeck legte 2012 sein nunmehr drittes Werk vor. Auch dieses Buch ist in Romanform gehalten. Obwohl sich der Lehrer und Dozent für die Fächer Geschichte und Volkswirtschaftslehre streng an Fakten hält, bevorzugt er, als „erzählender Historiker“ zu schreiben. Dies gelingt ihm so ausgezeichnet, dass es eine große Freude ist, das Buch in nahezu einem Abend durchzulesen.

Für das 255-seitige Buch, hat Honeck vier Monate im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart recherchiert und dort einige Schätze, unter anderem das Tagebuch des königlichen Leibarztes Berthold von Fetzer, gefunden. Im Gegensatz zum Bayerischen Familienarchiv, bei dem beispielsweise Heinz Häfner auf Grenzen stieß (vgl. Rezension), konnte der Historiker Honeck frei in alle Richtungen arbeiten.

Das Buch ist in vier Teile mit insgesamt 39 Kapiteln aufgeteilt, die alle keine Titel haben. Zunächst ist dies etwas verwunderlich, stößt aber beim Lesen nicht weiter auf. Sehr interessant sind die drei Nachträge und der ausführliche Anhang.

Der engagierte Lehrer, der in den USA und an der TU Darmstadt studierte und schließlich dort in „Neuerer Geschichte/Amerika“ promovierte, erhielt mehrere Stipendien und bedeutende Auszeichnungen (wie z. B. den Preis der Kultusministerin Rheinland Pfalz).

Wir möchten das vorliegende Buch grundsätzlich für Leser empfehlen, die sich für Personen des 19. Jahrhunderts interessieren, aber eben auch für Leser, die packend erzählte historische Geschichten mögen. Ganz besonders interessierte uns aber eben der Bezug zu Ludwig von Wittelsbach, der wohl ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben dürfte wie Karl von Württemberg, dessen Leben dann jedoch gänzlich anders verlaufen ist.

Daher haben wir den Autor um ein Interview zu seinen Forschungen gebeten und wollen damit mögliche Parallelen und Zusammenhänge ansprechen.

Ludwigiana: Herr Honeck, vielen Dank, dass Sie sich für ein Interview zur Verfügung stellen, kommt doch der bayerische König Ludwig II. nur an wenigen Stellen in Ihrem Buch direkt vor.

Jürgen Honeck: Selbstverständlich bin ich gerne bereit, Ihren Fragekatalog zu meinem Buch zu beantworten; ich werde zwar nicht alle Fragen beantworten können, aber ich werde mich bemühen, alle Fragen zu beantworten, worauf ich eine Antwort weiß. Fangen Sie doch einfach am Anfang an…

L Wie lange haben Sie am Buch gearbeitet, wie lange recherchiert?

H Die sehr umfängliche Recherche im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und im Archiv des Hauses Württemberg dauerte ca. 4 Monate. Vor allen Dingen das Tagebuch des königlichen Leibarztes, Dr. Berthold von Fetzer, bereitete viel Aufwand (sehr kleine, oft nur mit der Lupe lesbare handschriftliche Einträge in Sütterlinschrift – 10 Bände à 250 eng beschriebener Seiten!). Die Gesamtzeit für die Fertigstellung des Buches betrug ca. 2 Jahre. (2-3 Stunden täglich – in der Freizeit!).

 

Das Haus Württemberg und der Roman als literarische Gattung

 

L Im Februar 2008 erschien Ihr erstes Buch: „Drei württembergische Könige. Ihre Persönlichkeit im Spiegel von Politik, Macht und Liebe“, in dessen Mittelpunkt die drei württembergische Könige: Friedrich I., Wilhelm I. und Karl I. stehen. Woher kommt Ihr Interesse am württembergischen Königshaus im Allgemeinen und an König Karl I. im Besonderen?

H Mich haben die deutschen „Mittelstaaten“ schon immer fasziniert. Groß genug, um im deutschen Machtpoker zwischen Preußen und Österreich nicht ganz übersehen zu werden, aber doch so klein, dass alles noch überschaubar bleibt und der Herrscher nicht bloß zu einer abstrakten Figur im kollektiven Denken seines Volkes „verkommt“, sondern volksnah bleibt.
Dass es ausgerechnet Württemberg traf, das mein Interesse weckte, ist da eher ein Zufall. Ich lebe seit 12 Jahren in der Nähe von Stuttgart, und so ergab sich das mit Württemberg. Würde ich in München, Karlsruhe oder Darmstadt leben, hätte sich mein Interesse sehr wahrscheinlich auf Bayern, Baden oder Hessen bei Rhein erstreckt. Aber mit der Wahl Württemberg bin ich sehr zufrieden.

L Was ist für Sie persönlich das Besondere an König Karl I. und seiner Geschichte?

H Die Tragik, dass seine Geburt ihn zu etwas bestimmte, dem er nicht gerecht werden konnte. Aber auch sein Mut, sich zu seinem Anderssein offen zu bekennen und den althergebrachten Konventionen seiner Zeit ohne Angst vor Konsequenzen zu trotzen.

L Warum haben Sie für das Buch, das ja im Grunde auf Fakten und mühevoller Recherche basiert, die Romanform gewählt?

H Es ist mehr eine Mischform aus populärem Sachbuch und Roman. „Roman“-Dialoge haben den Vorteil, dass man den Sprachstil lebendiger gestalten kann als das mit dem eher nüchternen Stil eines Sachbuchs möglich ist.
Komplexe Themen mit vielschichtigen und komplizierten Herleitungen lassen sich in Dialogen oder Monologen oft besser darstellen und sprachlich prägnanter ausdrücken als im reinen Sachbuch. „Spekulative“ Überlegungen, die man bei der Bearbeitung eines Stoffes manchmal machen muss, kann man dem Protagonisten eines Romans „in den Mund legen“, ohne deswegen gleich auf Quellenzitate verweisen zu müssen, die es oft nicht gibt, von denen der Autor aber weiß, dass es sie eigentlich geben müsste! (Nirgendwo ist z.B. eine Aussprache zwischen Olga und Karl wegen dessen Homosexualität dokumentiert; wer glaubt aber, dass sich die beiden niemals über dieses für die Ehe bedrückende Thema „ausgesprochen“ haben, und sei es nur über ein leicht dahingeworfenes Wort, einen Streit oder eine ehrliche Aussprache? Das Sachbuch muss hier schweigen, der Roman kann einen Schritt weiter gehen, und das allzu Wahrscheinliche im „erfundenen“ Dialog thematisieren.)
Emotionen, auf die es gerade bei der Geschichte von König Karl ankommt, können dem Leser im Romandialog auch sprachlich eindringlicher geschildert werden, als das bei einem nüchternen Sachbuch je möglich wäre. Die Restriktionen, die das Genre Sachbuch dem Autor auferlegt, lassen sich im Roman weitgehend auflösen. Aber natürlich darf das nicht auf Kosten der Authentizität gehen, an die der Autor unbedingt festhalten muss!
Hinzu kommt, dass sich die Einträge im Tagebuch von Dr. Fetzer, der einen tollen erzählerischen Schreibstil hat, vorzüglich für einen Roman eignen. In einem Sachbuch hätten die Zitate aus dem Tagebuch des Leibarztes vielleicht etwas „fremd“ oder „untypisch“ gewirkt, wenn man – wie ich es wollte – ausgiebig von ihnen Gebrauch macht. Da ich mit „Liebhaber des Königs“ ein breites Lesepublikum ansprechen will, habe ich es einmal mit dieser Mischform von Roman und Sachbuch probiert. Ich hoffe, dass die Leser es goutieren werden. Aber klar bleibt, dass alle Passagen im Buch – also auch die „fiktiven“ Dialoge – eng auf die verbürgten historischen Tatsachen bezogen sind. Deswegen bezeichne ich mein Buch auch als „Tatsachenroman“.

L Wie sind Ihre Erfahrungen, welche Reaktionen gab es nach der Buchveröffentlichung?

H Offensichtlich goutieren meine Leser und die gestrenge Fachkritik diese Art von stilistischer Komposition. Natürlich werde ich damit nicht jedem Leser oder Kritiker gerecht werden können. Aber ich glaube, dass ich im Großen und Ganzen damit richtig liege.
In der württembergischen Presse wurde mein Buch sehr gut rezensiert, was mich natürlich gefreut hat. In den Bibliotheken, die mein Buch im Bestand haben, ist die Nachfrage nach dem Werk sehr hoch, wie ich mir kürzlich berichten ließ. Indirekt werte ich das als Zustimmung zum Buch durch die Leser.
Insgesamt also eine sehr positive Resonanz!

L Wie hat sich Familie Württemberg als „Betroffene“ verhalten, insbesondere hinsichtlich privater Papiere des Königs?

H Auf das Buch reagiert hat die herzogliche Familie noch nicht. Was aber die Recherche im Hausarchiv der Familie – die Bestände betreffend, die im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart lagern – angeht, hatte ich keinerlei Hindernisse zu überwinden. Die Einsicht in private Dokumente der königlichen Familie wurde mir per Sondergenehmigung ohne weiteres erteilt.

 

Karl und Ludwig – und deren Resonanz in der Öffentlichkeit.

 

L Warum findet König Karl in den Medien so geringe Beachtung – im Gegensatz zu König Ludwig II. von Bayern?

H Vielleicht liegt es an der zurückhaltenden Art der Württemberger, lieber für sich zu bleiben anstatt viel Aufhebens von sich zu machen.
Schon König Friedrich I. von Württemberg führte als Entschuldigung für das geringe Kriegsinteresse seiner Württemberger gegenüber Kaiser Napoleon I. von Frankreich ins Feld, dass seine Landsleute – im Gegensatz zu den Franzosen – nicht zum gefühlsmäßigen Überschwang neigten, sondern durch klare und einsichtige Argumente für oder gegen etwas überzeugt werden müssten.
Vielleicht liegt es aber auch am strengen Pietismus, der die bunte Vielfalt des Lebens nicht so stark akzentuiert, wie es beispielsweise im katholischen Bayern der Fall ist.
König Ludwig II. von Bayern ging als „Märchenkönig“ in die Geschichte ein, hinterließ unzählige Schlösser und Bauten, die heute die Nachwelt faszinieren. In Württemberg gibt es nichts Vergleichbares, außer Schloss Ludwigsburg, mit dem aber Karl I. nichts zu schaffen hat. Ludwig II. lebte in einer eigenen (Fantasie-) Welt, bei Karl war das nicht so stark ausgeprägt. Ludwig träumte von einem absolutistischen Königtum, in dem er als heldenhafter „Schwanenritter“ die Mythen und heiligen Sagen der alten Germanen, wie sie Wagner in seiner Musik so genial komponierte, zu verwirklichen suchte – so will es zumindest die Legende um den „Kini“.
Karl war zwar nicht ganz so stark der Welt entrückt, wollte aber die Last eines Zepters ebenso wenig tragen wie Ludwig.
Vielleicht war Karl in seinem Gebaren etwas weniger „exzentrisch“ als Ludwig.
Für die Nachwelt sind aber Persönlichkeiten, die durch ihre „Verrücktheiten“ oder Extravaganzen berühmt oder berüchtigt wurden, vielfach attraktiver als Leute, die etwas weniger „auffällig“ waren.
Vielleicht ist es auch seine Seelenverwandtschaft mit Wagner, die Ludwig heute in ein helleres Licht stellt als Karl.
Außerdem wurde Ludwig II. entmündigt – was an sich schon ein politischer Skandal war – und starb wenige Tage danach unter mysteriösen Umständen im Starnberger See.
So etwas schürt natürlich die Neugierde der Menschen, die gleich ein Verbrechen wittern und so den Mythos um diesen König immer wieder neu aufleben lassen.
Als Ludwig den bayerischen Thron bestieg war er gerade Mal 18 Jahre alt, Karl aber bereits 41 als sein Vater starb!
Die Jugendlichkeit von Ludwig als König ist vielleicht auch ein Attribut für seine Berühmtheit. Jugend und romantische Schwärmerei passen eben gut zusammen und eignen sich vorzüglich als Projektionsfläche für eigene Sehnsüchte und Fantasievorstellungen. Gewiss spielt für die Nachwelt auch Ludwigs „Seelenfreundschaft“ mit Kaiserin Elisabeth (Sissy) von Österreich eine Rolle. Das alles erklärt vielleicht, warum Ludwig II. heute populärer ist als König Karl.

 

Studium und Familie

 

L Die Jugendzeit beider verlief doch recht ähnlich, so wie es eben in bürgerlichen Familien des 19. Jahrhunderts üblich war. Beide haben ein Studium begonnen. Kommen wir zu der interessanten Zeit, als beide sich von „Zuhause“, von der Familie etwas befreien konnten. Ludwig hat sein Studium abbrechen müssen, weil sein Vater starb und er sein Amt als König antreten musste. Wie muss man sich den Studenten Karl vorstellen?

H In Tübingen hatte Karl als Student nur wenig Bewegungsfreiheit. Sein Vater, König Wilhelm I. von Württemberg, ließ ihn an der kurzen Leine halten. Allerdings nahm Karl auch an abendlichen Soireen teil, die von der Universität veranstaltet wurden.
Karl hat insgesamt 4 Semester studiert: 1 Semester in Tübingen, 3 Semester in Berlin.
Bei einem Königssohn genügte offenbar schon ein Studiensemester, um die akademische Würde eines Doktors der Philosophie zu erlangen. Allerdings legte Karl in Tübingen eine Zwischenprüfung ab, die er gut bestand.

L Wie war das Verhältnis Karls zu seiner Familie?

H Als König unterhielt Karl keine guten Beziehungen zu seinen Geschwistern.
Familiensinn war nicht gerade seine Stärke. Vielleicht sprach er seine Familie dafür schuldig, dass er sein „Anderssein“, das er schon früh akzeptierte, in ihrem Kreis nicht leben durfte oder sich darin nicht von der Familie angenommen fühlte.

L Auch Karl hatte schon früh Schwierigkeiten, mit Geld (das ihm als Thronfolger sein Vater zur Verfügung stellte und auch in seiner Zeit als König) umzugehen. Wie hat die Familie auf die Ausgaben/Schulden reagiert?

H Sein Neffe und Thronfolger, Prinz Wilhelm, sah, wie sein Onkel Karl die Familienkasse für seine amerikanischen Freunde schröpfte. Er sprach darüber auch mit Ministerpräsident Herrmann von Mittnacht, konnte aber nichts dagegen unternehmen.

 

Begegnungen

 

L Die beiden Könige hatten – allein schon aus Höflichkeitsgründen – Kontakt miteinander; nachweislich gab es einige Briefe, meist Glückwünsche zu familiären Ereignissen. Sind sich Karl I. und Ludwig II. von Bayern je persönlich begegnet?

H Ludwig II. von Bayern beförderte den württembergischen König Karl I. am 24. Oktober 1869 zum Oberst und Inhaber des 4. bayerischen Infanterieregiments und stellte ihm über den Verleihungsakt eine sogenannte „Prachturkunde“ aus. Es gab zwar ein paar gemeinsame politische Initiativen der beiden Könige, aber ein offizielles Treffen fand meines Wissens nirgendwo statt.
König Karl von Württemberg und König Ludwig II. von Bayern haben sich einmal getroffen, und zwar in Bad Kissingen am 25. Juni 1864 frühmorgens. Es war der Tag, an dem König Wilhelm I., Karls Vater, verstorben war. Unter den gekrönten Häuptern, die kondolierten und dem neuen König von Württemberg im Hotel die Reverenz erwiesen, befand sich auch der junge Bayernkönig.

L Sind sich die denn beider Väter (König Maximilian II. Joseph, 1811-64, und König Wilhelm I., 1781-1864) begegnet?

H Im April 1859 kam König Max II. von Bayern zum Besuch nach Stuttgart und traf dort auf König Wilhelm I. von Württemberg. Im August 1863 trafen sich die beiden Monarchen wieder in Stuttgart. Über einen weiteren Kontakt der beiden Familien ist mir nichts bekannt, leider auch nicht über ein mögliches Treffen von Ludwig und Karl in dem beliebten Kurort Bad Kissingen, in dem sich ja beide (und auch Elisabeth von Österreich wie Olga, die Frau von Karl) gelegentlich aufhielten.

L In Ihrem Buch schreiben Sie von einem Gruß-Telegramm, das Ludwig zur Silberhochzeit an das württembergische Königspaar sandte (S. 72); gab es weitere Kontakte oder war es ein „Höflichkeitsgruß“?

H Es wird ein höfischer Anstandsgruß gewesen sein, wie es sich für einen König eines benachbarten Landes eben gehörte. In den württembergischen Jahrbüchern im Hauptstaatsarchiv Stuttgart sind fast alle Kontakte der Königsfamilie mit den Mitgliedern anderer Herrscherfamilien verzeichnet. Hier müsste ich konkret nachrecherchieren!

 

Religion, Glaube und Sexualität

 

L Kommen wir zu etwas intimeren Angelegenheiten: Für Ludwig war die Religion persönlich sehr wichtig; auch wenn (oder gerade weil) er – wie z. B. bei der Diskussion um die Unfehlbarkeit des Papstes – deutlich auf Abstand zur Institution der Kirche ging. Welche Rollen spielten Religion und Glaube für Karl?

H Von einer besonderen Frömmigkeit Karls ist mir nichts bekannt und auch der Glaube hatte keine überragende Bedeutung für König Karl.

L Für Ludwig war seine Sexualität sehr belastend – nicht zuletzt wegen der Verdammung durch die Kirche. Welche Auswirkungen hatte die kirchliche Verachtung der Homosexualität auf Karl?

H Da ich Karl als wenig religiös erfahren habe, glaube ich nicht, dass die religiöse Verachtung der Homosexualität eine große Rolle für ihn persönlich gespielt hat.

L Karl lebte seine Sexualität „privat“ aus; seit wann war die Homosexualität Karls denn in der Öffentlichkeit bekannt?

H Das ist schwer zu beurteilen, weil der Terminus „Öffentlichkeit“ nur schwer zu fassen ist.
Die Entourage des Kronprinzen und ein Teil der Hofgesellschaft ahnten wohl schon frühzeitig etwas über Karls „Eigentümlichkeiten“. Er hatte enge Männerfreundschaften schon vor seiner Hochzeit mit Olga.
Die breite Öffentlichkeit erfuhr natürlich erst später von Karls sexueller Orientierung und sprach darüber natürlich auch nicht offen.

L Und wie ging „die Öffentlichkeit“ damals generell und speziell in Karls Fall mit dem Thema um?

H Natürlich war Homosexualität ein tabuisiertes Thema in der damaligen Zeit. Man sprach einfach nicht darüber, sondern nahm es stillschweigend hin, besonders wenn es sich um den König höchstpersönlich handelte.
Für aufgeklärtere Leute wie Ministerpräsident von Mittnacht [1825-1909], Dr. Fetzer, Kabinettschef Griesinger und andere war die Tatsache als solche wohl kein so großes Problem, man tolerierte es einfach, ohne es deswegen gut zu heißen.
Nicht die Homosexualität als solche war Karls Problem, sondern seine Weigerung, die Regierungsgeschäfte so zu führen, wie es sich für ein gekröntes Haupt gehörte.
Die homosexuellen Neigungen Karls wurden erst dann zum Problem, als Charles Woodcock, Karls amerikanischer Freund, die Intimfreundschaft zum König für eigene Bereicherungszwecke und politische Einflussnahme missbrauchte.

L Zu den moralisch-religiösen Belastungen kamen ja noch die strafrechtlichen Bedenken, die Karl und Ludwig als Staatsoberhaupt und damit „obersten Hüter des Gesetzes“ haben mussten.
Waren Karl die strafrechtliche Relevanz, die Folgen seines Handelns, seiner Beziehungen bewusst, man denke hier an den nach der Reichsgründung in Bayern und Württemberg eingeführten § 175 des Strafgesetzbuches (der ja, in verschiedener Form, bis 1994 Bestand hatte)?

H Das glaube ich nicht. Er fühlte sich wohl über das Gesetz erhaben.
Ich kenne keine einzige Quelle, die von diesbezüglichen Ängsten oder Überlegungen Karls Kunde gibt.

L Sie schreiben, dass Karls Verhalten „unliebsames Erstaunen und Kopfschütteln“ (S. 123) hervorrief, Mittnacht aber „alles unter Kontrolle halten“ (S. 125) konnte. Dies steht ja gerade im krassen Gegensatz zu den Umständen in Bayern, konkret zum Verhalten des bayerischen Ministerpräsidenten Johann von Lutz (1826-90).
Heute wird leider immer noch in zahlreichen Publikationen die Sexualität Ludwigs ignoriert, ja verleugnet. Wie wird Karls Homosexualität heute in der Öffentlichkeit behandelt?

H Es gibt kein Raunen im Publikum mehr, wenn von einem „schwulen“ König die Rede ist. Bei meinen Lesungen gehen die Zuhörer recht locker und freizügig mit diesem Thema um.

L Karls „homosexuelle Neigungen [zu jungen, gut aussehenden Männern] werden immer deutlicher“ (S. 80); er führt „seinen Lebenspartner in die vornehme Gesellschaft“ ein (S. 123) und erregt mit seinen „sonderbaren Neigung“ abermals Aufsehen (S. 208). Obwohl diese Neigungen „allseits bekannt“ sind, herrscht Diskretion in der bürgerlichen Presse. Erst als ab 1890 die sozialdemokratische Presse Enthüllungen veröffentlicht, wird das Thema offener diskutiert. Nicht zuletzt durch das – wie Sie schreiben – gemeinsame Umherreisen mit dem Liebhaber. Wie muss man sich das konkret vorstellen?

H Karl reiste mit seinen Freunden nach Friedrichshafen am Bodensee oder an die französische Cote d’Azur, manchmal auch nach San Remo in Italien. Es war mehr ein Aufenthalt als ein „Umherreisen“.
Karl mietete an den Urlaubsorten für seine Freunde Villen oder Hotelzimmer und verbrachte mit ihnen einen großen Teil seiner Zeit. Natürlich wurde auch für Ausfahrten angespannt. Im Hotel, das Karl für sich und seine Entourage mietete, logierten die Freunde aber nicht!

L Kritiker betonen immer wieder hinsichtlich Ludwigs „Neigungen“, sie seien unbewiesen…
Sie schreiben aber ja davon, „was sie dort treiben“ und spekulieren: „aber mit ein wenig Fantasie“… (S. 87)
Haben Karl und seine „Gefährten“ nun tatsächlich Sex gehabt?

H Ich war nicht dabei und kann es deswegen auch nicht bezeugen!
Aber so wie 1 + 1 die Summe 2 ergibt, gibt es für mich keinerlei Zweifel, dass sie Sex miteinander gehabt haben.
Mittnacht spricht im Zusammenhang des Harnröhrenleidens von Karl darüber, dass dies wohl auf die „Beziehung“ mit Georges (letzter Intimfreund des Königs) herrühre, dem Dr. Fetzer jedoch widerspricht. Was hat die Verschlimmerung des Harnröhrenleidens aber mit der Beziehung des Königs zu Georges zu tun? Die Vermutung des Ministerpräsidenten macht ja nur dann einen Sinn, wenn er das Harnröhrenleiden Karls mit dessen sexueller Aktivität mit Georges in Verbindung bringt.
Also war für Mittnacht (und alle anderen Hofbeamten) klar, dass Karl Sex mit Männern hatte. Das gilt natürlich auch und in ganz besonderer Weise für seine Intimfreundschaft mit Charles Woodcock.
Mittnachts Worte lassen keinen anderen Schluss zu, dass er eine homosexuelle Praxis („Beziehung“) Karls zu Georges (und seine früheren Liebhaber) unterstellte.
Von Woodcock ist übrigens bekannt, dass er in seiner Zeit als Prediger in Amerika intime Beziehungen zu Männern unterhielt. Er scheint auch mit seinem „Begleiter“ Hendry in einer solchen Beziehung gelebt zu haben.
Im Vortrag Bismarcks an Kaiser Wilhelm II. heißt es, dass bei Karl „eine auf geschlechtlicher Unnatur beruhende Krankheit“ vorherrsche, so wie bei Karls Opa Friedrich I. von Württemberg. Diese Einschätzung erfuhr Bismarck über Herrmann von Mittnacht.
Somit ist völlig klar, dass Karl homosexuell war und seine Veranlagung auch auslebte, sonst wäre ja ein Skandal niemals ausgebrochen. Worte wie „romantische Männerfreundschaft“ etc. sind also nur Ausflüchte, zu denen man damals griff, um den wahren Kern – nämlich sexuelle Männerbeziehungen – dahinter zu kaschieren.

L Sie haben ja hierzu einige Details herausgefunden; z. B. dass das Klistier „auch als Vorbereitung“ verwendet (S. 93) wurde, dass das „hässliches Laster“, die „sinnlichen Triebe“ ausgelebt wurden und: Karl „zeigt sich mit Männern intim in der Öffentlichkeit“. Ja, er habe „(Onanie) in höchstem Maß betrieben“ (S. 56).
Wie muss man sich das vorstellen? Wie haben sie sich „entlarvend“ in der Öffentlichkeit gezeigt?

H Wenn zwei Männer Hand in Hand spazieren gehen, sich zärtlich Küsse austauschen, was heißt das dann?

L Gut, das kann man bei Ludwig auch finden. Inwiefern sprengten die Verhältnisse die Regeln (damals üblicher) romantischer Männerfreundschaften?

H Die Beziehungen Karls waren erotischer und sexueller Natur. Das war im Kanon romantischer Männerfreundschaften nicht vorgesehen.

L Kann man von einem langwierigen Coming-Out sprechen? Wie verhält sich dies zur schwulen Identitätsbildung im modernen Sinne?

H Langwierig war es meines Erachtens nicht, da Karl doch schon recht früh mit seinen Männerfreundschaften anfing.
„Schwule Identitätsbildung“ geht mir ein bisschen zu weit. Da schwingt ein gesellschaftskritischer Unterton mit.
Ich glaube nicht, dass sich Karl als Vorreiter für eine homosexuelle „Befreiung“ verstand und gleichgeschlechtliche Männerbeziehungen offen propagieren wollte. Da fehlte ihm einfach der Mut. Er wollte eben nur sein Anderssein ausleben, ohne sich von irgendjemand darin reinreden zu lassen.

L In Kapitel 35 fügen Sie einen recht offenen Monolog Olgas, Karls Frau, ein – ist dieser belegt oder handelt es sich hier um die schriftstellerische Freiheit, weswegen Sie ja die Romanform wählten?

H Nein, dieser Monolog ist nicht belegt! Aber das sind die kleinen Freiheiten, die mir als „Romancier“ zustehen.
Belegt ist – durch Tagebucheintrag des Leibarztes -, dass es zwischen Karl und Olga wegen dessen Beziehung zu Woodcock zu einer erregten Aussprache in Nizza kam.
Was wird wohl das Thema dieses ehelichen Streits gewesen sein? Natürlich die Liaison von Karl mit Charles, also die Beziehung von Mann zu Mann!
Dass Olga die Homosexualität ihres Ehemanns still erduldete, gilt als erwiesen. Dafür gibt es genügend Belege.
Sie war darüber sicherlich alles andere als glücklich, aber sie nahm ihr Eheschicksal hin, weil sie wusste, dass ihr Gatte ohne einen „Herzensfreund“ nicht leben konnte.
Sie selbst sagte einmal, dass Woodcock Karls „Spielzeug“ sei, ohne das er keine innere Balance mehr finden könne. Aus all diesen belegten Tatsachen habe ich dann den Monolog ersonnen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass er die Situation von damals authentisch wiedergibt.

 

Reisen

 

L Ludwig reiste nicht gerne, aber inkognito zu Richard Wagner in die Schweiz, aber auch nach Frankreich, um die Schlösser der Bourbonen besser kennen zu lernen.
Auch Karl reiste inkognito nach Paris (1858) – was war Karls Anlass für die Reise?

H Paris war natürlich schon damals für seine „Freizügigkeiten“ bekannt.
Ob Karl bestimmte Etablissements aufgesucht hat, um dort mit Männern intim zu verkehren, weiß ich nicht. Ausschließen würde ich das aber nicht unbedingt.
Offiziell stattete er der kaiserlichen Familie von Frankreich einen Besuch ab, es gab ja verwandtschaftliche Beziehungen.
Karls Hauptinteresse war es jedoch, inkognito in Paris zu weilen, um sich die Seine-Metropole anzuschauen oder etwas in Ruhe zu „erleben“.

L Gab es einen Hofzug, ähnlich dem Ludwigs?

H Es gab einen königlichen Sonderzug, einem Hofzug ähnlich, ja. Im Gegensatz zu Ludwig brach Karl meist mit großem Gefolge auf – die Reisen waren immer recht kostspielig.

 

Finanzen

 

L Sie sprechen von kostspieligen Reisen und Aufwendungen für Liebhaber (S. 118); auch Schlösser waren Karls Leidenschaft (S. 176). Auf Seite 115 sprechen Sie von Ludwigs Bauwut, die den „Staat an den Rand des Ruins“ gebracht hätte. Allerdings handelte es sich genau wie bei Karl um Ludwigs „Zivilliste“, die er „ruinierte“ – also sein Privatvermögen. Daher war auch die Familie sehr bedacht auf „ein Ende“…

H Karl hat das königliche Hausvermögen nicht ganz verschleudert, aber doch große Löcher in die Familienkasse gerissen. So wie bei Ludwig herrschte auch in der württembergischen Staatsregierung die Furcht vor, Karl könne – wie bei seinem bayerischen Amtsbruder – das Privatvermögen der Königsfamilie ruinieren!
So weit kam es zwar nicht, aber die Überlegungen, Karl zum Thronverzicht zu überreden, um seiner Geldverschwendung bzw. Freizügigkeit einen Riegel vorzuschieben, haben natürlich auch etwas mit dieser Angst zu tun.

L Warum war Karls Herrschaft aus diesem Grund nicht gefährdet?

H Karls Herrschaft war durchaus gefährdet, auch wenn es zum Schluss nicht zum Äußersten kam, weil der König „rechtzeitig“ starb.
Ob man sich zur Thronenthebung Karls hätte durchringen können, falls er bei Fortleben nicht freiwillig auf seine Krone verzichtet hätte, ist nur schwer zu beurteilen.
Aber ganz so schlimm wie bei Ludwig lag die finanzielle Situation in Württemberg dann doch nicht, so dass eine Entmündigung Karls nicht ganz so dringlich war wie beim Bayern. Nichtsdestoweniger wurden aber hinter verschlossenen Türen solche Überlegungen durch die Staatsregierung angestellt. Ob sie jemals in Anwendung gekommen wären, bleibt natürlich spekulativ, aber ausschließen kann man das nicht.

 

Schlösser

 

L Für Ludwig hatten die Schlösser, ja das Bauen an sich – man spricht auch von Bausucht – eine große Bedeutung. Welchen Bezug hatte Karl zu seinen Schlössern?
Beide hatten ja eine interessanterweise „Villa“/Schloss Berg; beide hatten ihre Lieblingsschlösser…

H Villa Berg bei Bad Cannstatt (Nähe Suttgarter Residenzschloss) und Schloss Friedrichshafen am Bodensee waren Karls Lieblingsaufenthalte.
Die Villa Berg wurde in seinem Auftrag vom Architekten Leins gebaut (und mit der Mitgift von Olga finanziert).

 

Regierung

 

L Wir hatten ja schon über die Regierung und deren Verhalten gesprochen. Bevor wir dies vertiefen: Es gab ein (wenn auch widerwilliges) Zusammentreffen mit dem deutschen Kaiser bei einem „Kaisermanöver“ (S. 101), bei dem sich Karl nicht – wie sonst oft – hat vertreten lassen?
Ähnlich wie Ludwig hat sich Karl häufig „nicht gefühlt“. Bei Karl war eine offizielle Krankschreibung nötig, wieso?

H Wenn der deutsche Kaiser mit dem Kronprinzen und dem Generalstabschef des deutschen Heeres nach Stuttgart kommt, kann selbst ein König schlecht einen Adjutanten als Stellvertreter zum Empfang schicken.
Als Landesvater stand er in der Pflicht, die hohen Gäste aus Berlin zu begrüßen und während der Manöver auch zu begleiten (was er aber nicht tat, sondern sich „krankheitsmäßig“ durch den Thronfolger, Prinz Friedrich, vertreten ließ – ohne Attest).
Das mit der Krankschreibung hat mich ehrlich gesagt auch etwas überrascht!
Aber Dr. Fetzer weigerte sich standhaft, dem König das Attest auszustellen. Vielleicht dachte sich Karl, dass er mit der offiziellen Krankschreibung einen Grund vorschieben könne, warum er den Kaiser und seine Entourage beim Kaisermanöver weder empfangen noch begleiten könne. Das wäre Karl natürlich am Liebsten gewesen.

L Wieder findet sich eine Parallele zu Ludwig: warum hat Karl die Regierungstätigkeit vernachlässigt?
Auch er hatte Abdankungsgedanken, um „mit Charles als Privatmann“ (S. 193/194) leben zu können – ähnlich wie Ludwigs Pläne, für Richard Wagner abzudanken.

H Er hatte einfach keine Lust, sich mit Regierungsarbeit abzuplagen.
Vielleicht sah er als mediatisierter Reichsfürst auch keinen großen Sinn mehr darin, irgendwelche Amtsgeschäfte zu betreiben.
Auf seine königlichen Vorrechte wollte er aber keineswegs verzichten! Ein Monarch als Privatmann, aber mit politischer Macht (ein bisschen wie bei Ludwig mit dem absoluten Königtum – „le roi règne, mais il ne travaille pas“!) und viel Geld – so hätte es Karl wohl am Liebsten gehabt.

L Wie war das Verhältnis zur Regierung, die Karl ja – trotz des Drucks von Preußen – nicht abgesetzt hat?

H Mit Herrmann von Mittnacht besaß Karl einen vorzüglichen, loyalen und sehr befähigten Ministerpräsidenten.
Mittnacht ließ in Berlin immer wieder durchblicken, dass er sich dem König in Anhänglichkeit verpflichtet fühlte. Eine Absetzung Karls oder dergleichen kam für Mittnacht deshalb nie in Frage, was er als Botschaft auch nach Berlin signalisierte. Auch gegenüber Eulenburg [Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (1847-1921) war 1881-88 Legationssekretär in München], als preußischer Vertreter am württembergischen Hof nahm Mittnacht die gleiche Haltung ein. Freiwilliger Thronverzicht des Königs ja, aber keine Zwangsmaßnahmen!

L Es gab auch in Bayern eine nicht unbedeutende Anzahl von Gegner der preußischen Vorherrschaft. Auch Ludwig hat sich im Grunde nie mit der Herrschaft der Hohenzollern abgefunden. Fand ein Austausch mit den anderen Fürsten bezüglich der innerlich abgelehnten Reichsgründung statt?

H Mir ist nichts darüber bekannt. Ist aber eine interessante Frage, der man mal gesondert nachgehen sollte!
Karls Nachfolger, König Wilhelm II. von Württemberg, besprach sich aber mit anderen Reichsfürsten über die preußische Vormachtstellung im Reich, die er und ein paar andere Reichsfürsten mit wachsendem Misstrauen beobachteten. Aber sie fanden nicht den Mut zur entschlossenen Aktion gegen die immer stärker auftrumpfende Zentralmacht in Berlin.

L Wann (und warum) verlor Karl das Interesse an der Politik, obwohl er ja zunächst ein Manifest schrieb und Reformen, wie Freiheiten für Presse usw., einführte?

H Erst nach der Reichsgründung 1871 verlor Karl weitgehend das Interesse an der Regierung. Der Verlust der württembergischen Souveränität kränkte Karl schwer, er fühlte sich seiner Rechte als König beraubt. Vielleicht ist das ein Grund, warum Karl der Politik und den Amtsgeschäften mehr und mehr entsagte und schließlich nur noch auf den Erhalt seiner königlichen Prärogativen bedacht war.

 

Nachträge

 

L Obwohl es sich ja um einen „frei“ geschriebenen Roman handelt, fügen Sie eine ganze Reihe an Nachträgen an: einige Presseartikel, Ausführungen zur „Eulenburg-Affäre“, Kurz-Biografien der Liebhaber und einen Epilog – sowie ein Literaturverzeichnis.
Was ist der tiefere Sinn dieser Nachträge?

H Die Nachträge sollen das Buch abrunden und dem Leser noch ein paar wichtige Informationen über die Hauptakteure, die sich ja erst nach dem Tode König Karls ergaben, nachliefern.
Der Epilog ist erfunden!
Mir tat Karl einfach leid, weil ich ihn in meinem Buch etwas „härter“ porträtieren musste, als mir eigentlich lieb war.
Aber die historischen Quellen und Belege erforderten es einfach, Karl so zu beschreiben, wie ich es in meinem Buch getan habe.
Karl wird aus der Perspektive seines Hofstaats und der Regierung beurteilt, seine eigene „Geschichte“, seine Gefühle und seine Liebe zu seinen Partnern kommen darin überhaupt nicht vor.
Ich fand das etwas unfair gegenüber Karl und wollte ihm deswegen am Schluss noch eine Liebeserklärung für Woodcock als Traumerzählung zubilligen. Ich bin mir eigentlich sicher, dass Karl solche oder doch sehr ähnliche Träume gehabt haben muss!
Das Tagebuch des Leibarztes ist voll von Einträgen, die davon künden, wie unsagbar groß Karls seelisches Leid in den ersten Trennungsmonaten von Woodcock gewesen ist. Dr. Fetzer wird häufig zu ihm gerufen, weil Karl in der Nacht Herzbeklemmungen bekommen hat.
Aus der Psychoanlayse wissen wir, dass der Mensch Leid, Frust und Sehnsucht in Träumen verarbeitet. Also muss Karl Träume wegen seiner Trennung von Woodcock gehabt haben.
Weil ich hierfür natürlich keine Belege finden kann (Karl führte im Gegensatz zu Ludwig niemals ein persönliches Tagebuch!), habe ich mich für den Traum entschieden.
Ich muss es dem Leser überlassen, wie er das beurteilen will.

L Wir feiern dieses Jahr den 200. Geburtstag des Komponisten Richard Wagner. Interessanterweise hat Ludwig 1864 Wagner ausgerechnet in Stuttgart aufgetrieben und von dort zu sich nach München gerufen. Gibt es einen Bezug von Karl zu Richard Wagner? Wie war Karls Beziehung zu dessen Musik, seinen Werken?

H Karl ging gern in die Oper. Er war fasziniert von der Musik Richard Wagners. Er sorgte dafür, dass Wagners Werke in das Repertoire des Stuttgarter Hoftheaters aufgenommen wurde.

L Herr Honeck, wir danken Ihnen sehr herzlich für das ausführliche Gespräch und wünschen Ihnen viel Freude an den weiteren Projekten!

Ludwig bei den „Ducks in Deutschland“

„Wo ist der Schatz der Gräfin Tusnelda von Tarn und Tuxis?“ – dies ist die alles bewegende Frage, die die beiden Entenhausener Milliardäre Dagobert Duck und Klaas Klever als Wettstreit in Deutschland lösen wollen.

Dazu besuchen die fiktiven Figuren (Dagobert mit seinem Neffen Donald und den Großneffen Tick, Trick und Track) acht Städte und Regionen in Deutschland. Die Reise beginnt und endet in der Hauptstadt Berlin und führt über Hamburg, das Ruhrgebiet, München, Frankfurt am Main, Köln und St050913_1254_Ludwigbeide2.jpguttgart.

Die Örtlichkeiten und Personen (darunter reale Personen, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Bürgermeister Christian Ude und Klaus Wowereit, Boris Becker, Harald Schmidt und auch der Zeichner selbst) sind natürlich teilweise klischeehaft überzeichnet. Die Texte sind zum Teil gewöhnungsbedürftig, aber auch witzig; z. B. sind die Ducks auch mit dem Zug unterwegs – auf die Frage, warum der Zug stehenbleibt, erhalten sie als Antwort: „Gewöhnen Sie sich dran, das ist in Deutschland bei der Bahn nun mal so“…

Dennoch ist es eine schöne Abendunterhaltung, mit den örtlichen Highlights, wie dem Brandenburger Tor, Reichstag, der Zitadelle in Spandau, dem Hamburger Hauptbahnhof, der Reeperbahn, der Zeche Oberhausen, dem Münchener Rathaus und natürlich dem Oktoberfest. Hier treffen die Ducks auch auf König Ludwig II. – „bei uns is der Kunde König“.

Welchen Schatz sie nun genau wo finden, wollen wir an dieser Stelle natürlich nicht verraten.

Die von dem einzigen deutschen Duck-Zeichner Jan Gulbransson (*1949 in München) erstellten Comics erschienen 2012 in einer achtteiligen Serie in dem Jugendmagazin „Micky Maus“ und sind jetzt als Softcover und gebunden erhältlich.

Der Band „Die Ducks in Deutschland“ vom Egmont Ehapa Verlag enthält neben den acht Geschichten je eine Seite als Ausgabe des Enten-Kurier mit passenden Geschichten in Form von Zeitungsartikeln und ein Interview mit dem Künstler. Die „1“ auf dem Cover deutet wohl auf eine Serie hin, bei der die Ducks entweder in anderen Ländern unterwegs sein werden oder aber in Deutschland noch andere Abenteuer erleben werden. Wir dürfen gespannt sein…

Ludwigiana verlost ein Exemplar der Softcover-Ausgabe unter den Einsendern, die folgende Frage richtig beantworten können (bitte Namen und Adresse mit angeben):
König Ludwig II. war ja bekanntermaßen eher menschenscheu und war ungerne Gast auf öffentlichen Veranstaltungen. In seiner Regierungszeit (1864-1886) gab es 16 Oktoberfeste – wie viele besuchte er?
Teilnahme per eMail an verlosung@ludwigiana.de bis zum 19.05.2013 – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

(Alle Abbildungen: © Disney)

Schlösserland Bayern

STMF_Schlösserland BayernPünktlich zum diesjährigen „Saisonstart“ hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen (StMF) ein fast 250 Seiten starkes Büchlein herausgebracht, in dem „prachtvolle Schätze aus vielen Jahrhunderten der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte des Freistaats“ präsentiert werden.

Vorgestellt werden 53 Sehenswürdigkeiten aus Unter-, Ober- und Mittelfranken, Schwaben, Ober- und Niederbayern sowie 16 Seen.

Enthalten sind bekannte Schlösser, wie die Residenz Würzburg, Veste Coburg, Kaiserburg Nürnberg, der Englische Garten und die Befreiungshalle Kelheim, ebenso wie etwas weniger bekannte, aber absolut besuchenswerte Schlösser, wie Veitshöchheim, Plassenburg Kulmbach oder die Willibaldsburg in Eichstätt.

Zum Thema Ludwig II. von Bayern finden sich Orte, wie Bayreuth (Neues Schloss und Hofgarten, Markgräfliches Opernhaus, Altes Schloss und Hofgarten Eremitage), Neuschwanstein, Nymphenburg, Residenz München, Linderhof, Königshaus am Schachen, Neues Schloss Herrenchiemsee und die Burg Trausnitz.

Jedes Objekt ist mit zahlreichen Bildern vorgestellt und bietet zum Abschluss jeweils die Kontaktdaten der zuständigen Verwaltung, Internet-Adresse, Führungszeiten und weitergehende Informationen, wie Angebote für Gehbehinderte oder Anreisemöglichkeiten mit dem öffentlichen Nahverkehr.

Die Autoren laden damit ein „zum Flanieren, Anschauen, Lernen und Genießen“ – eine „Entdeckungsreise durch Bayerns Geschichte“.

Das Buch (Stand: März 2013) ist erhältlich direkt beim Bayerischen Staatsministerium der Finanzen.

Buchbesprechungen und Rezensionen

In unregelmässigen Abständen veröffentlichen wir Besprechungen/Rezensionen zu Büchern und anderen Medien (CD, DVD, BluRay, MC usw.); dies sind in der Regel aktuelle Neuerscheinungen, es kann sich aber auch um ältere Veröffentlichungen oder gar Klassiker handeln.

Die Artikel finden Sie bei der Veröffentlichung auf der Startseite; zusätzlich sind diese aber auch zu allen Erwähnungen des Buchtitels verlinkt.

Sie finden auf der Literatur-Seite unseres Portals alle uns bisher bekannten Titel zum Thema König Ludwig II. von Bayern, gruppiert nach Themen, wie Biografie, Reise, Kinder- und Jugenbücher usw.

Am schnellsten kommen Sie zu einem Ergebnis, wenn Sie oben rechts (im dunkelblauen Titelfeld) den Autor oder Buchtitel in das Suchfeld eingeben. Die darauf folgende Seite zeigt Ihnen alle Fundstellen als Link zu der jeweiligen Seite, auf der das Stichwort vorortet wurde.

Darüber hinaus können Sie sowohl in den Kategorien als auch in den „Tags“ nach den Begriffen suchen (Buchbesprechungen, Besprechung, Rezension usw.).

Alle Buchbesprechungen dieser Kategorie finden Sie z. B. hier.

Buchbesprechung: Mein Schloss Neuschwanstein

Andreas Ganther
„Mein Schloss Neuschwanstein – Bachems Wimmelbilder“
J. P. Bachem Verlag, Köln 2012
ISBN 978-3-7616-2615-3
Preis: 14,95 EUR

 

In dem für Wimmelbücher üblichen großen Format (37,6 x 26,8 cm) hat der 1966 geborene, diplomierte Grafik-Designer Andreas Ganther aus Köln ein neues Bilderbuch illustriert. Nach dem „Kölner Dom“ und dem „romantischen Rhein“ führt er die jungen Leser nun nach Schloss Neuschwanstein.

 

Auf fünf Doppelseiten wimmelt es nur so von Szenen, die entdeckt werden wollen; detailreich sind die vielen bunten, zum Teil überraschenden Bilder gezeichnet.

 

Verschiedene Geschichten hat der Storyboardzeichner gekonnt ineinander verwoben, so dass sich aus dem scheinbaren Durcheinander viele Abenteuer entdecken und erzählen lassen. Neben dem König (der „überall seine Socken liegen gelassen hat“), Kaiserin Sissi und Richard Wagner als Protagonisten finden sich zahlreiche Tiere, wie das bayerische Wappentier, den Löwen, und natürlich Schwäne.

 

Im ersten Bild ist der Bau des Schlosses thematisiert, in dem Alltagsszenen der Handwerker dargestellt sind. Der Bauplatz wird durch Sprengung vorbereitet, Ludwig zeigt dem Bauleiter seine Wünsche und die Maurer bauen angestrengt. Der Ritter steht mit dem Löwen bereit, um alsbald auf dem Dach des Pallas‘ platziert zu werden, die Tiere wimmeln vergnügt durchs ganze Bild. Auch Sissi wirft im Muschelkahn einen Blick auf die Baustelle.

 

Auf den nächsten Seiten beginnt bereits der Besucherstrom, dem Ludwig freudig aus seiner schwebenden Gondel zuwinkt. Hier und da ist noch ein Bauarbeiter am Werk, Ludwigs Thron steht aber schon auf seinem Platz (sic!). Wagner, der das Schloss ja nie betreten hat, lässt sich vom herrlichen Ausblick inspirieren und Sissi wartet mit dem Essen… Im Sängersaal wird heiter musiziert und selbst die Sagen-Figuren tanzen mit. Rapunzel lässt ihr Haar vom Turm herab und Siegfried fliegt auf dem Drachen herbei, während die Touristenbusse immer neue Besucher bringen, die auf dem Rastplatz eine zünftige Brotzeit einnehmen.

 

In vielen Szenen sind auch tatsächliche Begebenheiten und echte Abbildungen eingebaut, was zeigt, dass der Zeichner sich viel Mühe mit den Hintergründen gegeben hat.

 

Dass Ludwig, der die Einsamkeit liebte, so viel Betrieb in seinem Schloss gern gesehen hätte, darf natürlich bezweifelt werden. Das Wimmelbuch (für Kinder im Alter ab zwei Jahren) regt aber auf jeden Fall einen Austausch zwischen Erwachsenen und Kindern an. Man kann mit den Kindern wahlweise die Königssocken oder den Drachen suchen. Vor oder nach einem Besuch des Schlosses (natürlich auch unabhängig davon) finden sich Geschichten und Informationen, auf die man sicher später aufbauen und den jungen Leser zu weiterführender Literatur lenken kann.

 

Weitere Kinder- und Jugendbücher zum Thema finden Sie hier.

Berlin, 23.02.2013
Michael Fuchs.

Ludwigiana.de: Filmbesprechung „Ludwig II. – 2012“

War das Jahr 2011 noch das Jahr der bayerischen Landesausstellung zum Thema „König Ludwig II.“ im Schloss Herrenchiemsee, so wurde für das Jahr 2012 der neue Film über Ludwig mit Spannung erwartet.

Nach Helmut Käutners Film von 1955 und Luchino Viscontis Film von 1972 sollte ein komplett neues Filmereignis, das „Ludwig, dem Menschen, hinter all den äußeren Labels nahekommen, eher ein Psychogramm zeichnen als Zeitkolorit und Politik thematisieren“ will.

Die Handlung, das Leben König Ludwig II. (1845-1886), dürfte hinlänglich bekann sein – allein die zahllosen Besucher sein Schlösser bekommen regelmässig einen Einblick in sein Leben und Werk.

Der neue Film des Ehepaars Peter Sehr und Marie Noelle startet am 26.12.2012 und will berichten vom allgemeinmenschlichen Thema vom Widerspruch zwischen Träumen und Realität, vom Opern- und Schlösser-Freak. Sie schreiben, es sei ein „deutscher Königsfilm für Fans, Neugierige, Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, der einlädt zu Diskussionen über Politik, Musik, historische und aktuelle Popkultur, Welt- und Selbstbilder gleichermaßen.“

Zur Filmbesprechung …

Filmteam

Die Darsteller aus LUDWIG II. (von links):
Tom Schilling, Justus von Dohnányi, Friedrich Mücke, Gedeon Burkhard, André Eisermann,
Marie Noëlle, Peter Sehr, Edgar Selge, Paula Beer, Sabin Tambrea, Hannah Herzsprung
© Warner Bros. Pictures Germany 2012

 

Tschaikowsky mit Ludwig in Hamburg

„Illusionen – wie Schwanensee“

König Ludwig II. liebte die Musik, vor allem aber dramatische Inhalte, wie Theaterstücke, die sich mit historischem Inhalt befassen.

Er hielt allerdings nicht viel von Balletten, war „kein Ballettomane“, wie Kurt Hommel schrieb. Ludwig selbst musizierte, den Überlieferungen nach, wohl eher schlecht; er ließ lieber spielen.

Obwohl russische Komponisten, wie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (Peter Tschaikowsky, 1840-1893) eher nicht zu den bevorzugten Tonsetzern gehörten, bietet sein „Schwanensee“ einige Berührungspunkte zu Ludwig.

Das Ballett „Schwanensee“ wurde 1877 in Moskau uraufgeführt und gehört heute zum Standardrepertoire klassischer Ballettkompanien.
Die aus vier Akten bestehende Handlung wurde mehrfach umgeschrieben und verändert. Grundlage ist jedoch immer die Geschichte von der verzauberten Prinzessin, die nur durch die wahre Liebe aus dem Bann des bösen Zauberers erlöst werden kann.

Das Hamburg Ballett John Neumaier führt zum Jahreswechsel 2012/13 wieder eine Inszenierung auf, die zwar schon 1976 uraufgeführt wurde, aber unbedingt immer wieder sehenswert ist.

Lesen Sie unsere Besprechung hier …

Illusionen 1_med (Copyright Holger Badekow) (FILEminimizer)
Szenenbild aus der Hamburger Aufführung
von John Neumaier:
„Erste Erinnerung: Richtfest“,
Copyright Holger Badekow

 

Buchbesprechung: Kleines ABC der Königsschlösser Ludwigs II.


Alfons Schweiggert und Erich Adami
„Kleines ABC der Königsschlösser Ludwigs II.“
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co.KG, Husum 2012
ISBN 978-3-89876-599-2
Preis: 11,95 EUR

Nach dem überaus gelungenen und tiefgründigen Auftakt mit ihrem Buch „König Ludwig II: Seine triumphale Reise durch Franken“ (vgl. Besprechung) hat das Autorenduo Alfons Schweiggert und Erich Adami wieder zugeschlagen und ein kleines Nachschlagewerk der Königsschlösser Ludwig II. veröffentlicht.

Von A, wie „Allerheiligen-Hofkirche in München“, bis W, wie „Wintergarten der Residenz München“, findet der Leser eine schöne Übersicht einiger Bauwerke und zweier Architekten (Julius Hofmann und Georg von Dollmann). Die Lageskizze am Ende des Buches erleichtert die geographische Ortung, wobei nicht alle Orte aus dem Text auf der Karte bzw. nicht alle im Text erwähnte Orte auf der Karte verzeichnet sind.

Manche Stichworte sind unter etwas ungewöhnlichen Namen verzeichnet, so findet man den Hofzug nicht unter „H“, sondern unter „Schloss auf Rädern“; Nürnberg wiederum findet man unter „Kaiserburg“… Wenn man das Buch aber durchblättert und genießt, stört dies nicht weiter.

Schade, dass man so wenig aus der „Frankenreise“ findet, hatten die Autoren doch in ihrem ersten Buch so viele authentische Orte gefunden, die zumindest unter selbigem Stichwort der Erwähnung Wert gewesen wären. So bleibt dem Leser nur, das erste Buch – sofern noch nicht geschehen – zur Ergänzung hinzuzuziehen.

Das reich bebilderte Werk zeigt herrliche Fotos der heutigen Situation, die oft zum Vergleich mit früheren Abbildungen ergänzt werden. Die Texte sind gewohnt ausführlich und – wie es sich für ein Lexikon gehört – mit Querverweisen zu anderen Artikeln und mit Zitaten unterfüttert. Viele in Angriff genommene Projekte sind ebenso der Vollständigkeit halber mit aufgeführt, wie ehemalige, heute nicht mehr vorhandene Objekte.

Das Buch ist durch seine abwechslungsreiche Zusammenstellung leicht zu lesen und als kleines Handbuch empfehlenswert; die Artikel sind nicht inhaltlich, sondern eben – ABC – alphabetisch geordnet. Durch das kleine Format und den niedrigen Preis lohnt sich die Anschaffung ganz besonders für den kleinen Genuß zwischendurch.

Man darf gespannt sein, welche weiteren Publikationen den Leser noch erwarten!

Berlin, 06.08.2012/mf

Burgen und Ruinen im Allgäu

Dieter Buck
„Burgen und Ruinen im Allgäu – 33 Ausflüge auf den Spuren der Ritter“
Konrad Theiss Verlag GmbH, Stuttgart 2002
ISBN 3-8062-1602-9
Preis: 7,95 EUR

Den dritten Band ihrer Buchreihe – nach der Schwäbischen Alb und dem nördlichen Schwarzwald – haben Autor und Verlag den Burgen und Ruinen im Allgäu gewidmet.

Der 1953 geborene Dieter Buck veröffentlicht regelmäßig Wander- und Radtourentipps in verschiedenen Zeitungen und Magazinen und hat bereits diverse Reisebegleiter zu Baden-Württemberg und Österreich veröffentlicht. Er hat als Fotograf alle seine Bücher und Artikel selbst illustriert.

So findet man auch hier jeden der 33 Ausflüge ein Foto des jeweiligen Objekts und eine sehr detaillierte Umgebungskarte.

Vorab findet der Leser aber den sehr schön geschriebenen Einführungstext „Vom Leben auf den Burgen“, der von der Zeit des Burgenbaus bis zum großen Burgensterben, aber – viel wichtiger – vom Burgenbau, der Ausstattung und den Bestandteilen berichtet.

Der Text ist recht einfach, aber nicht zu simpel geschrieben – wer also schon Vorkenntnisse hat, findet diese bestätigt; vor allem junge Leser oder eben Wanderer, die einmal ihren Wander-Besuch den Burgen im Allgäu widmen möchten, finden hier einen schönen Einstieg.

Buck erzählt von der mittelalterlichen Gesellschaft, die die Burgen einst bevölkerte, vom Feudalismus als herrschendes Gesellschafssystem und der Kleidung der Bewohner und der Einrichtung, in der man die Kleider aufbewahrte. Auch der Alltag in einer Burg, die alljährliche (oft spärliche) Speisekarte und die Abwechslung, die z. B. fahrende Händler und Gauckler boten. Sehr schön ist, dass der Autor mit einigen Vorurteilen oder inzwischen widerlegter Forschungsmeinung aufräumt; so berichtigt er zum Bergfried als Rückzugsort bei einer Erstürmung: „die heutige Burgenforschung sagt jedoch, dass die Bergfriede als Status- und Rechtssymbol, als Tresor und Auslug gedient haben und wohl nicht zu verteidigen gewesen wären.“

Die Burgen selbst werden dann auf jeweils zwei bis vier Seiten vorgestellt; neben dem bereits erwähnten Foto und der Karte findet man Toureninfos: Länge der Strecke, Höhenunterschiede, Erreichbarkeit, Einkehr- und Auskunftsmöglichkeiten.

Jede Tour beginnt mit einem Wegverlauf, der auch variieren kann. Es folgt dann die Geschichte zum jeweiligen Objekt, wobei der Text sehr schön auf die eingangs erwähnte Einführung aufbaut. Sofern es eine Sage oder einen Mythos zu einer Burg gibt, wird diese abschließend vorgestellt.

Einige Informationen sollten vor Wanderungsbeginn noch einmal vor Ort geprüft werden, da sie veraltet sein und Wege zum Ziel geändert worden sein könnten. Die Ruinen selbst – die Burgen im Allgäu sind leider meist schon verfallen – werden hoffentlich nicht mehr verändert, sondern eher noch erhalten oder im Verfall aufgehalten.

Ludwig-Interessierte finden in dem Buch einige Burgen mit Bezug zum König, der sich ja mit Burgen und dem Mittelalter sehr intensiv auseinandergesetzt hat. So ist die Beschäftigung mit den regionalen Burgen sicher sehr vorteilhaft, um einen Zugang zum Verständnis zu finden, das auch Ludwig damit verband.

Ein Beispiel für einen Erhalt der Ruine ist Falkenstein; hier wurden baufällige Teile gestützt und hölzerne Treppen eingebaut, so dass man heute in die Ruine hineingehen und sogar aus den oberen Fenstern sehen kann. Mehr über die Geschichte der ehemaligen Burg erfährt man durch Informationstafeln im Inneren des Gebäudes und einem kleinen Museum „eine Treppe tiefer“.

Schloss Hohenschwangau werden gleich fünf Seiten gewidmet und das vorletzte vorgestellte Schloss ist dann Neuschwanstein. Neben einer kurzen Schlossbeschreibung, zu der man natürlich noch andere, ausführlichere Schlossbegleiter hinzuziehen sollte, erfährt der Wanderfreund erfreulicherweise viel Interessantes zur Umgebung und Anekdote zu den beiden Vorgängerbauten.

Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen zu Burgen im Allgemeinen und eine Literaturauswahlliste als Vertiefungsangebot runden das Büchlein ab.

Das Buch ist leicht verständlich geschrieben, bietet Unterhaltung und Information zur Region und zu den Burgen, wie auch zu den dortigen bedeutenden Herrscher- und Adelsgeschlechtern. Ein schöner Wegbegleiter, der zur Vorbereitung, zur Wanderung und zum späteren Nach-Lesen viel Freude bereitet.

Berlin, 23.07.2012/mf