
König Ludwig II. von Bayern, berühmt für seine Bauten und seine Liebe zur Musik, unter anderem von Richard Wagner, er war aber auch ein Mann des feinen Geruchs. Weniger bekannt als seine architektonischen Meisterwerke, aber nicht minder faszinierend, ist seine Vorliebe für exquisite Parfums. In einer Zeit, in der Düfte nicht nur Wohlgeruch, sondern auch Ausdruck von Status, Persönlichkeit und Weltanschauung waren, inszenierte sich Ludwig II. auch olfaktorisch mit großer Stilsicherheit.
„Parfum und Prunk – Wie Ludwig II. die Luft verzauberte“ weiterlesen